
68. Studiozeit: Soziale Roboter - wie verlässlich sind sie? (mit Christina Grubendorfer und Oliver Bendel)
Die Fähigkeit zur Kommunikation mit Lebewesen und der Einsatz in der Nähe von Lebewesen zu deren Nutzen sind wesentliche Merkmale sozialer Roboter. Sie begleiten unser Tun und fügen sich dadurch in Gemeinschaften ein. Dadurch entstehen Interaktionen mit Menschen und nicht ungewöhnlich ist der Aufbau einer sozialen Beziehung zwischen Mensch und Maschine. Spätestens hier stellen sich Fragen, inwiefern Maschinen moralisch handeln können und was passiert, wenn unerwartete Entscheidungen anstehen. Im LEA Podcast geht es heute um Potenziale und Konsequenzen dieser Interaktion.
Prof. Dr. Oliver Bendel ist Wirtschaftsinformatiker, Informationsethiker und Maschinenethiker an der Hochschule für Wirtschaft FHNW in der Schweiz. Er verortet...