25. Warum sich Unternehmen mit dem Thema Generationen beschäftigen sollten (Dr. Isabell Lütkehaus)
Das Kräfteverhältnis am Arbeitsmarkt hat sich dank demografischer Entwicklung und Fachkräftemangel gewandelt. Talentierter Nachwuchs sucht sich seinen Arbeitgeber aus und zieht schnell weiter, wenn ihm Arbeitsatmosphäre und Führungskultur nicht gefallen. Schlechte Erfahrungen werden über Kununu publik gemacht und wirken sich nachteilig aus im „War for young Talents“. Angesichts des Werbens um junge Talente fühlen sich ältere Beschäftigte degradiert, was die Zusammenarbeit erschweren kann. Konflikte zwischen den Generationen, mangelndes gegenseitiges Verständnis von Jung und Alt senken nachweisbar die Motivation und Produktivität von Teams, sie führen zu krankheitsbedingten Fehlzeiten und gelten als häufigste Gründe für eine Kündigung auf Arbeitnehmerseite. Im Gespräch mit...